Menu
Menu

Blick ins Klassenzimmer – Nutzung von digitalen Geräten und digitalen Medien: österreichweite Befragung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern zu Kompetenzen, Nutzung und Rahmenbedingungen im Unterricht.

Zwei Berichte geben einen umfassenden Einblick:

Deskriptive Ergebnisse zeigen, wie Geräte und digitale Angebote im Unterricht und zu Hause genutzt werden, welche Kompetenzen vorhanden sind und wie Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler die Digitalisierung einschätzen.  pdf Deskriptive Ergebnisse
Der Abschlussbericht analysiert vertiefend, welche Faktoren eine „digitale Fitness“ von Schulen prägen, und leitet Handlungsempfehlungen für Praxis und Weiterentwicklung des IT-gestützten Unterrichts ab.   pdf Abschlussbericht

Siehe auch:

Geräteinitiative >> Archiv 2024

Datenschutz und Gerätesicherheit  > EB Mai 2023

Masterplan Digital EB September 2021

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark