Menu
Menu

 

Mobbing

eine Subkategorie von aggressivem Verhalten

Nicht alles, was "landläufig" als Mobbing bezeichnet wird, fällt tatsächlich in die Kategorie Mobbing.

Mobbing ist gekennzeichnet von gezielt herbeigeführten Konflikten, die wiederholt bzw. reggelmäßig auftreten, gegenüber bewusst ausgewählten Opfern. Es gibt meist auch kein Bedauern und keine emotionale Betreoffenheit auf Seiten des Angreifenden.

Siehe auch: Mobbing im Klassenzimmer

Mobbingprävention in der Schule.

FH - Prof. PD Mag. Dr. Dagmar Strohmeier Fachhochschule Oberösterreich Online Vortrag , 7. Juni 2022  pdf  PPP-Folien

Handreichungen zum Thema:

pdf Leitfaden zur Mobbingprävention des BMB (Stand 04/2025) (PDF, 177 KB)

pdf  Mobbing - Leitfaden zur Prävention - BMBWF 2019

pdf  Mobbing an Schulen -  Leitfaden für die Schulgemeinschaft BMBWF Oktober 2018 

pdf  Mobbingprävention im Lebensraum Schule bmbwf - oezeps 2018

        Elternratgeber (Cyber-)Mobbing     1. Ausgabe Juni 2021   Stand Jänner 2021

Infoseite des BMBWF >> hier

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark