Menu
Menu

 

Ausblick auf den Herbst

aus: Pressekonferenz mit Univ.Prof. Dr. Heinz Faßmann
Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

• Start mit einer Sicherheitsphase: Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das Verwaltungspersonal testen sich zu Schulbeginn. Infizierte Reiserückkehrer werden so schnellstmöglich aus der Infektionskette gezogen.
• PCR und Antigentests: Zusammen mit dem Gesundheitsministerium wird ein System entwickelt, das auf PCR- und Antigentestung basiert. Antigentests bringen unkomplizierte schnellere Ergebnisse. PCR-Tests sind deutlich aufwendiger, aber genauer. Grenzwerte zu dem System werden festgelegt.

Ob nach der Sicherheitsphase weiter getestet werden muss, hängt – ebenso wie das Tragen von Masken – von der Infektionslage ab.

Selbsttests für Zuhause: Als Angebot zum bestehenden Testangebot, bekommen die Kinder über den Sommer fünf Selbsttests für die Ferien mit.

Impfungen: Größere Schulstandorte werden den Gesundheitsbehörden gemeinsam mit den Schulärzten als Impfzentren angeboten. Zusätzlich unterstützt das Bildungsministerium die Aufklärung der Eltern und der Jugendlichen, um sie in ihrem Entscheidungsprozess zu unterstützen. Eine entsprechende Initiative wird auch gemeinsam mit den Repräsentanten der Religionsgemeinschaften umgesetzt.

Luftreiniger: Aktuell laufen Runde Tische mit der Bundesimmobiliengesellschaft, den Schulerhaltern, Umweltmedizinern, ..., um zeitnah zu einem faktenbasierten Ergebnis zu kommen.

Weitere konkrete Maßnahmen für den Schulstart werden im August bekannt gegeben, wenn das Infektionsgeschehen besser abschätzbar ist.

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark