Menu
Menu

Dieses "mangelnde Interesse" war wohl bei diesem Angebot zu erwarten:

Bekanntlich wurden in der Steiermark im Gegensatz zu den anderen Bundesländern (ausg. OÖ) die Semesterferien kurzfristig vorverlegt. Daher entstand bei den davon betroffenen Eltern vor allem ein Betreuungsbedarf. Zahlreiche Eltern wollten ursprünglich mit ihren Kindern nach einem anstrengenden Halbjahr Erholung genießen, was durch die Vorverlegung der Ferien für viele zunichte gemacht wurde.

Ihren so enttäuschten Kindern nunmehr als Ersatz für Familienzeit in der eigentlichen Ferienwoche einen Unterricht zu verordnen, ist keine erwünschte Alternative.

Abgesehen davon, dass die Gruppe derer, die Betreuung bräuchte, nicht deckungsgleich mit der Gruppe jener ist, die Nachholbedarf in Deutsch, Mathematik und Sachunterricht/Englisch haben, wirft eine derart kurze tägliche Anwesenheit -in der Regel nicht einmal bis 12 Uhr - mehr Probleme auf als sie löst. In der Semesterferienverordnung wurde daher für die Steiermark und OÖ festgehalten, dass dort das Angebot bis 16 Uhr ausgedehnt werden darf. Weder dies noch ein alternatives Betreuungsangebot wurde vielen Eltern angeboten.

Aus der geringen Anzahl von angemeldeten Kindern, Rückschlüsse auf die tatsächliche Betroffenheit zu ziehen, ist daher nicht angebracht.

Ilse Schmid

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark