Menu
Menu

Ziel eines inklusiven Bildungssystems ist es, allen Schülerinnen und Schülern einen barrierefreien Zugang zu allen Bildungs- und Lerninhalten zu ermöglichen. Ausgleichende Maßnahmen im Unterricht sind dafür eine wesentliche Voraussetzung.

Bei Leistungsfeststellungen werden durch ausgleichende Maßnahmen Nachteile kompensiert, die aufgrund einer Behinderung bestehen.

Ausgleichende Maßnahmen sind für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen verpflichtend anzuwenden. In diesem Rundschreiben werden beispielhaft mögliche Maßnahmen vorgeschlagen. In Anbetracht der Diversität der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Bildungs- und Unterstützungsbedarfe handelt es sich jedoch um keine abschließende Auflistung aller möglichen Maßnahmen. Welche konkreten Maßnahmen dazu beitragen, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit sicherzustellen, ist stets im Kontext der individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu prüfen.

Unter ausgleichenden Maßnahmen sind Handlungen und Mittel zu verstehen, die Benachteiligungen, die kausal durch eine Beeinträchtigung entstehen, kompensieren bzw. minimieren. Sie sorgen dafür, dass Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen Leistungsfeststellungen ohne Einschränkungen und Benachteiligungen bewältigen können.

Schreiben des BMB

pdf  Regelung von ausgleichenden Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler

_____

Siehe auch: 

Rubrik Themen   Nachteilsausgleich

ELternbrief Dez.2022 - Nachteilsausgleich

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark