Menu
Menu

4. Qualitätsdimension Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen

4.1 Qualitätsbereich Schulpartnerschaft gestalten

Die Schulpartnerschaft macht demokratische Gestaltung und demokratisches Handeln an der Schule erlebbar. Die Schulpartner/innen kennen ihre Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte und nutzen diese aktiv. Die Schulleitung stellt ihnen wichtige Informationen zu Entscheidungsprozessen zur Verfügung und bindet sie in angemessener Weise in die Gremienarbeit ein. Die Teilhabe der Schulpartner/innen im Rahmen der schulpartnerschaftlichen Gremien wird durch die Schule gefördert. Sie wirken aktiv an der Gestaltung des Schullebens mit und erleben sich als aktiver Teil der Schulgemeinschaft.

Qualitätskriterien

Die Schulleitung …

… informiert die Schulpartner/innen (die Lernenden, Lehrenden und Erziehungsberechtigten) über ihre Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte.

… fördert die aktive Mitwirkung der Schulpartner/innen am Schulleben und an der Weiterentwicklung der Schule.

… informiert die Schulpartner/innen rechtzeitig und regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Schule und bindet sie in angemessener Form in Entscheidungsprozesse ein.

… berücksichtigt Vorschläge und Interessen der Schulpartner/innen im Rahmen der Schulpartnerschaft.

… sorgt für eine konstruktive Zusammenarbeit unter den Schulpartner/inne/n.

Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte …

… nutzen ihre Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte im Rahmen der Schulpartnerschaft und bringen ihre Vorschläge und Interessen ein.

… beteiligen sich am Schulleben und erleben sich als Teil der Schulgemeinschaft.

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark