Menu
Menu

Was gilt in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen?

(Überblick über die Regelungen der neuen Verordnung des Landes Steiermark)      pdf Informationsschreiben GZ: ABT08-240877/2020-16

Gesamte Rechtsvorschrift für Betretungsverbot von externen Personen sowie Auflagen und Bedingungen in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19  ---zur  konsolidierten Fassung (tagesaktuell)

Einen Überblick über die konkreten Änderungen gegenüber der Stammfassung betreffend "Betretungsverbot erhalten Sie, indem Sie in der konsolidierten Fassung jeweils die unter der Überschrift "Änderung" angeführten LGBl. anklicken.

 Wie verhält es sich im Hort?

Die Regelungen im Hort sind jenen in der Schule nachempfunden.

Es dürfen nur Kinder in den Hort, welche vormittags auch in die Schule dürfen. Dies bedeutet, dass nur Kinder in den Hort dürfen, die am Vormittag den Selbsttest durchgeführt haben.

In den Klassen/Gruppenräumen besteht für Kinder keine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, im restlichen Gebäude schon.

Während dem Essen und im Freien muss natürlich kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Was passiert bei einem COVID-19-Fall in einer Kinderbildungsund -betreuungseinrichtung?

pdf Ablauf im Verdachtsfall  9.2.2021

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark