Menu
Menu

 Hilfsangebote für Betroffene

TIPI - Trauma Indikation Prävention Intervention -

Infoblatt für Betroffene SuS

Infoblatt für Eltern von Betroffenen

Anlaufstellen

Für Menschen in seelischen Ausnahmezuständen gibt es Anlaufstellen, die rasch und unkompliziert Hilfe anbieten.

Frauenhäuser Steiermark: 0800 2020177

Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555

Männernotruf: 0800 246 247
Männerinfo-Krisenhotline: 0800 400 777

Rat auf Draht: Tel. 147 (ohne Vorwahl)

„Reden wir!“ – Steirisches Hilfetelefon: 0800 20 44 22

PsyNot: 0800 44 99 33

Telefonseelsorge: Tel. 142 (ohne Vorwahl)

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark