Die neun steirischen BerufsInfoZentren (BIZ) stehen auch vor und nach der Powerwoche offen.
Weiterlesen: BIZ Lehrstellen-Powerwoche: 22. bis 26. September 2025
Das mit wissenschaftlicher Expertise ausformulierte Berufsbild beschreibt die Anforderungen der Zukunft und darüber hinaus wesentliche Grundhaltungen und Einflussfaktoren, die die Persönlichkeits- und Kompetenzprofile der Lehrkräfte der Zukunft prägen.
Das Bundesministerium Bildung hat einen Leitfaden zum Thema "Wie spreche ich mit meinem Kind bzw. Jugendlichen über einen Amoklauf bzw. Anschlag?" herausgegeben. siehe Leitfaden
Ab dem Schuljahr (2024/25) müssen alle Schulen unter Einbindung der Schulpartnerinnen und Schulpartner ein Kinderschutzkonzept erarbeiten. Das BMBWF, jetzt BMB stellt dafür eine Vorlage bereit. Für Vereine hat die KIJA Stmk einen Leitfaden entwickelt.
Was immer für Maßnahmen ergriffen werden, sie müssen auf den Einzelfall abgestimmt sein und zum Wohl der Kinder und der Klassengemeinschaft beitragen,
Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Projektplanung, Teamarbeit und Kreativität stärken und sich dabei lebensnah mit wirtschaftlichen Themen auseinandersetzen?
Weiterlesen: Entrepreneurship Education — Förderung von Projektwochen
Mit BGBl. II Nr. 80/2025 vom 28.04.2025 wurde die Änderung der Schulordnung 2024 kundgemacht. Siehe: FAQ - bmb
Viele Seiten sind nicht mehr über die bekannten Links erreichbar. Sobald das Ministerium die Umstellung abgeschlossen hat, werden wir dort wo nötig/möglich die Anpassungen vornehmen.
Es präsentieren sich 70 Unternehmen mit über 350 offenen Lehrstellen bzw. die Berater_innen der steirischen BerufsInfoZentren stehen für alle, die Interesse an einer dualen Ausbildung oder Fragen rund um das Thema Lehre haben, für individuelle Berufs- und Bildungsberatungen exklusiv zur Verfügung.
Weiterlesen: Lehrstellensuche: Onlinebörse und BIZ-Powerwoche
Archiv 2025
Änderung der Schulordnung - "Handyverbot"
BIZ Lehrstellen-Powerwoche: 22. bis 26. September 2025
Digitale Medien als Herausforderung in der Erziehung - Elternabend
Entrepreneurship Education — Förderung von Projektwochen
FLiP - interaktives Finanzmuseum-Eröffnung 8.März 2025
Kardea! Preis für Finanzbildung 2025
Kinderschutzkonzept für Schulen und Vereine
Lehrstellensuche: Onlinebörse und BIZ-Powerwoche
Maßnahmenpaket für gewaltfreie Schulen-Suspendierungsbegleitung
Schulbuchaktion für das Schuljahr 2025/26 startet mit 10.03.2025, Ende 25.04.2025.
Weiterlesen: Schulbuchaktion - Beschluss des Schulforums erforderlich
Die Sommerschule bietet Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen die Möglichkeit, den Lernstoff des vergangenen Schuljahres in Kleingruppen zu vertiefen und zu wiederholen. 25. August bis 5. September 2025 (bzw. 18. August bis 29. August 2025 -B,Nö,W)
"Aus entwicklungspsychologischer Sicht sind Mobiltelefone während des Unterrichts bedenklich. Sie sind ein großer Störfaktor und lenken die Schülerinnen und Schüler ab. Smartphone&Schule 24.03.2025
Projekte zum Thema Geld und wie man gut damit umgeht gesucht. Einsendeschluss: 28. Februar 2025
FLiP steht für „Financial Life Park“, und ist ein interaktives Finanzmuseum, in dem Kinder, Jugendliche und alle Interessierten spielerisch ihre Finanzkompetenz stärken können. Eröffnung 8.März 2025
Weiterlesen: FLiP - interaktives Finanzmuseum-Eröffnung 8.März 2025
Die Anzahl von Suspendierungen (vorübergehenden Schulausschlüssen) hat stark zugenommen. Ein Schulausschluss kommt nicht überraschend, ihm gehen in der Regel viele unschöne Ereignisse voraus.
Weiterlesen: Maßnahmenpaket für gewaltfreie Schulen-Suspendierungsbegleitung