Menu
Menu

PIRLS - Lesestudie 4. Schulstufe

PIRLS liefert international vergleichbare Daten über die Lesekompetenzen von Schülerinnen und Schülern und deren Einstellungen zum Lesen. Die Ergebnisse der Studie dienen den Teilnehmerländern als Grundlage für schulpolitische Entscheidungen sowie zur Einschätzung und Kontrolle der Effektivität des jeweiligen Bildungssystems.

(Zu) Viele unserer Schülerinnen und Schüler lesen schlecht bis sehr schlecht. Nach ihrer Selbsteinschätzung liegen sie im Spitzenfeld. Eine fatale Diskrepanz!    siehe Zeitschrift "gymnasium"  S. 6ff

Ergebnisberichte:

PIRLS 2021

PIRLS 2016

PIRLS und TIMMS 2011

PIRLS 2006

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

9. BIZ-Powerwoche 7.-11.April

BIZ Powerwoche 2025

Girls Day 24.April 2024

Girls Day 2025

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark