Menu
Menu

Sprachsensibler Unterricht in allen Gegenständen
Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Zweitspracherwerb10 zeigen, dass Kinder und Jugendliche sechs Monate bis zwei Jahre für den Erwerb alltagssprachlicher Kompetenzen und fünf bis sieben Jahre für den Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen brauchen. Bildungssprache wird schrittweise aufgebaut und wird von der Volksschule bis zum Schulabschluss (und darüber hinaus) kontinuierlich abstrakter und komplexer.
Wenn Schülerinnen und Schüler im Alltag gut Deutsch sprechen, bedeutet dies nicht, dass sie im Fachunterricht alles verstehen und ausdrücken können.
Um sich fachgerecht, präzise und situationsadäquat ausdrücken zu können, müssen Schülerinnen und Schüler in allen Gegenständen die Gelegenheit erhalten, die Bildungssprache auf die jeweils aktuellen fachlichen Lerninhalte zu beziehen. Dies erfordert das Bewusstsein, dass sprachliche Bildung die gemeinsame Aufgabe aller Lehrpersonen einer Schule ist.

pdf Sprachsensibler Fachunterricht

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

9. BIZ-Powerwoche 7.-11.April

BIZ Powerwoche 2025

Girls Day 24.April 2024

Girls Day 2025

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark