Drucken
Elternbrief - Inhaltsverzeichnis:
Dezember 2024 - Editorial
Handys in der Schule
Schulpflichtverletzung
Suspendierungsbegleitung
Schulgeldfreiheit-ein Grundsatz mit „Verfassungsrang“
Der Vorlesetag - Warum Vorlesen?
Informationspyramide-damit alle Eltern informiert sind
Schulveranstaltungen - Mindestteilnahme 70%
Die KEL-Gespräche
Berufspraktische Tage
ICILS - Studie
September 2024 - Editorial
Kinderschutz - Maßnahmen für einen sicheren Schulbetrieb
Schülerinnen und Schülern im Autismus-Spektrum
Jugendcoaching
Jugendwegweiser - weiterer Bildungsweg
Extremismusprävention macht Schule
Deutschförderung in österreichischen Schulen
Die individuelle Kompetenzmessung - iKM+
Wie „groß“ oder wie „klein“ dürfen Klassen sein?
Auftrag des Österreichischen Jugendrotkreuzes
Mai 2024 - Editorial
Gesetzlich vorgesehene Vorgänge-so soll(te) es laufen
Lernwirksamer Unterricht ist mehr
GruKo- Grundkompetenzen absichern
Moderne Lernsettings vergrößern Kluft
Gewalt- und Radikalisierungsprävention
(Neu)gewählt für Elternverein- Vereinsregister
Spendenbegünstigung NEU - 2024
Dezember 2023 - Editorial
PISA (Programme for International Student Assessment)
Ganztagsschule als Lösung?
Vergabepraxis des SPF
Auszeitklassen - rechtlicher Rahmen?
Noten – ausgedient?
Frontalunterricht kann besser sein als offenes Lernen
Nur mehr eine Schulschrift
September 2023 - Editorial
Bildungs- und Berufsorientierung - das BBO-Tool
Die freiwillige Radfahrprüfung - Radfahren ab 9 J
Formale Erfüllung der Schulpflicht reicht nicht!
Gesund aus der Krise
Mai 2023 - Editorial
Künstliche Intelligenz (KI) - EU-Parlament
Künstliche Intelligenz (KI) und Schule
Datenschutz und Gerätesicherheit
Beginn der Schulpflicht-wie die Schule vorsorgen muss
"Nachmittagsbetreuung" als Teil der ganztägige Schulform
Lehrplan NEU für VS, MS und AHS
Stiefkind Vorschulstufe - Schuleintritt von Misserfolg begleitet?
Dezember 2022 - Editorial
Umweltbildung ein Unterrichtsprinzip
Das österreichische Jugendrotkreuz
Kinderschutz
Was Eltern tun können
Externe Einzelpersonen oder Vereine im Unterricht
Unterrichtssprache ist mehr als Alltagssprache
Bildschirmarbeit - wo bleiben die Schutzbestimmungen
Nachteilsausgleich in Österreich
Schulpartnerschaft, ein Lehrstück für demokratiepolitische Bildung
Schulbuchaktion - Eltern haben Rechte
Schülereinschreibung - Aufnahme in die Volksschule
Betreuung für schulpflichtige Kinder
September 2022 - Editorial
Freiwillige Unfallvorsorge für Kinder im Schulalter bis 18J
BfP - Beratung für PädagogInnen in der Steiermark
Basisdimensionen guten Unterrichts
Externe Evaluation von Schul- und Unterrichtsqualität
ElternMitWirkung – Eltern mit Wirkung
Schulaufsicht - auch für Anliegen der Erziehungsberechtigten
BBO - Bildungs- und Berufsorientierung
BOYS’ DAY *
MINT-MS neue Sonderform der Mittelschule
Robitopia - ein Lernspiel mit MINT- Schwerpunkt
Lehrlinge - Gründe für Berufswahl
Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung
Mai 2022 - Editorial
Achtung - K.O.-Tropfen
Come on - Schulsozialarbeit
Externistenprüfungen
Garantie für Laptops und Reparierbarkeit
Hausübungen
Apps mit Gütesiegel
Rechte der Vertreter der Erziehungsberechtigten
Schulinterne Qualitätseinschätzung
Problemfall Vorschulstufe
Vorsicht beim Posten von Kinderfotos
Dezember 2021 - Editorial
Schulpflicht - Beginn
Erfüllung der Schulpflicht
Mobbing im Klassenzimmer: Was Eltern tun können
QMS- Qualitätsmanagement für Schulen
Die Mittelschule
Bildungsstandards - Kompetenzmessungen akt.
September 2021 -Editorial
So soll Schule mit Präsenzunterricht gelingen
Ortsungebundene Abwicklung von schulischen Obliegenheiten
Masterplan Digitalisierung
SchDigiG – Fragen und Antworten
April 2021 - Editorial
Berufsorientierung muss stattfinden
Der Verein - Vertretung und Geschäftsführung
Versammlungen in Zeiten der Pandemie
Dezember 2020 - Editorial
Maskenpflicht
Die Gewinnung der Note für einen Beurteilungsabschnitt (Semester)
Feststellungen zu "Was ist guter Unterricht"
Die internationale Schülerleistungsstudie TIMMS
September 2020 - Editorial
Änderung des Elternvereins-Namen nur mittels Statutenänderung
Einsatz schulexterner Expertinnen und Experten
Die Mittelschule - Neuerungen ab 1.9.2020
Schule im Herbst
Vereinheitlichung der Lern- bzw. Kommunikationsplattform
Pilot- Kompetenzraster
Juni 2020 - Editorial
Schulschließungen - Homeschooling - Fernlehre
Erfolgreicher Abschluss der Schulstufe - und dann?
So steht es in der C-SchVO
Coronazeit: (Schul-)Veranstaltungen
Abhaltung von Veranstaltungen - Covid-19-LV
Ausbildungspflicht bis 18
Umfrage zu Fernlehre und Homeschooling
Umfrage zur Umsetzung des Schichtbetriebs
Dezember 2019 - Editorial
neue Schulform nach der 8. Schulstufe
Masern - Meldepflicht, Absonderung
Screening - Lesen, Schulreife, etc.
Schulreifeverordnung
SQA - Schulqualität Allgemeinbildung
FIDS - Fachbereich für Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik
"Kopftuchverbot" - Ausmaß, Auswirkungen
Programme for International Student Assessment - PISA
September 2019 Sonderausgabe-Wissenswertes für Eltern und Elternvereine
September 2019- Editorial
Schulkonto - Verbesserung für steir. Pflichtschulen
Grundschule ein Teil der Volksschule
Qualitätsmanagement - Außenstellen der Bildungsdirektion
Schulqualitätsmanagement - Aufgaben
Bewegung und Sport - Einbindung des Vereinssports
Mai 2019 -Editorial
Hurra, ich komme in die Schule - damit die Freude bleibt
Schulreife - Beherrschung der Unterrichtssprache
Schulreife - keine körperliche und geistige Überforderung
sonderpädagogischer Förderbedarf - möglichst frühzeitig
sonderpädagogischer Förderbedarf und Schulbesuch
Klassenschülerzahl - Autonomie und Garantie
Amtshaftung nicht nur für Lehrpersonen
Änderungen in der Grundschule
Dezember 2018 - Editorial
Die Bildungsdirektion - wer oder was ist das?
Masterplan Digitalisierung im Bildungswesen
Schulleiterbestellung – neu
Schulcluster
Rauchverbot an Schulen
Schularzt - Umfang der Tätigkeiten
Unterrichtsprinzip Sexualpädagogik
schulbezogene Veranstaltung
Verabreichung von (Notfall-) Medikamenten
September 2018 - Editorial
Bildungssprache für Unterricht
Gruppengrößen für Religionsunterricht
Bewegung und Sport - besondere Bestimmungen
Schulreif oder nicht
Individualisierung falsch verstanden
Jahresinformation oder Zeugnis
Mai 2018 - Editorial
Unterrichtsorganisation - Flexibilisierung
Klassen- und Gruppengrößen
Leseinitiative an NMS
Schulpartnerschaft - Elternwirkung geschwächt
Schulpflichtverletzungen - Maßnahmen
Fernbleiben von der Schule
Entscheidungen der Schule - Rechtsmittel
Schutz personenbezogener Daten - DSGVO
1.Mai 2018 Sonderausgabe DSGVO
Dezember 2017 - Editorial
Schülereinschreibung - Volksschule
Digitale Grundbildung in der Grundschule
Digitale Grundbildung in der Sek.1
Begabtenförderung nicht nur Begabungsförderung
Fotoaufnahmen durch Berufsfotografen
BBO - IBOBB - Berufsorientierung
Ausübung ärztlicher Tätigkeiten durch Lehrpersonen
September 2017 - Editorial
Schulgeldfreiheit”-was heißt das?
Sexualerziehung im Unterricht
Teilrechtsfähigkeit - Schulkonto
IKM und Bildungsstandards
Mobbing
Juni 2017 - Editorial
Einstieg in Berufswelt bei sonderpäd. Förderbedarf
Berufsausbildungsgesetz § 8b
Widerspruch - Provisorialverfahren - neuer Erlass April 2018
Notengebung - Aufsichtsbeschwerde
Leseoma - Leseopa - Lesepatin
geteilter Vormittagsunterricht - Unterrichtslücken
Schulwechsel
Dezember 2016 - Editorial
Was Eltern von (angehenden) 6-Jährigen wissen sollten
Sonderpädagogischer Förderbedarf - Lehrplaneinstufung
Aufhebung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
Ausbildung bis 18
Sprengelschule
Förderunterricht
Häuslicher Unterricht - Erfolgsnachweis
Leistungsbeurteilung bei LRS
September 2016 - Editorial
Schulforum entscheidet für oder gegen Zeugnisse
Klassenbücher
Protokolle
Personal an ganztägigen Schulformen
April 2016 - Editorial
Schuleingang
Schwachstelle "Individualisierung"
Schreibschrift oder Druckschrift
Datenschutz u. Auskunftsrecht
Inklusive Modellregionen
Beratung an und für Schulen
Dezember 2015 - Editorial
Vorschulklassen
Schulpflichtig im Kindergarten
Kinderbetreuung - StKBBG
Veranstaltungen - Arten und ihre Unterschiede
Lehrerwechsel in Volksschule
September 2015 - Editorial
Erste Hilfe Leistung mehr als das Rufen eines Arztes
10 Jahre Unterrichtsgarantie
Veröffentlichung von Fotos etc.
"neue Grundschule" seit 1999
Mai 2015 (Sonderausgabe) Elternvereine als Zahler
in aller Kürze
Vorwort der Herausgeberin
Details
Kategorie:
content
Veröffentlicht: 05.05.2016