Menu
Menu

An allen religiösen Festtagen, die in Österreich keine gesetzlichen Feiertage sind, besteht grundsätzlich die Verpflichtung zum Schulbesuch.

Ein Begehen der nicht gesetzlich festgelegten religiösen Festtage durch Schülerinnen und Schüler sollte daher grundsätzlich in der unterrichtsfreien Zeit erfolgen.

In besonderen Fällen kann Schülerinnen und Schülern allerdings auf deren Ansuchen hin die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht erteilt werden (Schulpflichtgesetz § 9 Abs. 6 bzw. Schulunterrichtsgesetz § 45 Abs. 4) .

Gemäß Religionsunterrichtsgesetz § 2a gilt jedoch:

(2)Den Schülern ist zur Teilnahme an den im Abs. 1 genannten Schülergottesdiensten und religiösen Übungen oder Veranstaltungen die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht im bisherigen Ausmaß zu erteilen.

Zum bisherigen Ausmaß siehe Erlass GZ.: VIII Re 1/1-2012: Religiöse Übungen oder Veranstaltungen; Feststellung des Ausmaßes

Religiöse Festtage der Kirchen und Glaubensgemeinschaften im Jahr 2025 >> aktualisiert

 Siehe auch: EB September 2018

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Mär
13

13.03.2025 18:30 - 20:00

Apr
1

01.04.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Geschichtenwettbewerb

Geschichtenwettbewerb

Lesen macht klug

Vorlesetag

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark