Menu
Menu

für Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren direkt an Schulen: März 2025 – Juni 2026

 

Die wichtigsten Eckdaten kurz zusammengefasst:

  • Zielgruppe: Schüler*innen zwischen 13 und 18 Jahren
  •                      in Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Wien
  • Schwerpunkte: Budgetieren und reflektiertes Konsumieren, Ziele setzen und Sparen, Umgang mit externen Einflüssen wie Social Media, Schulden- und Betrugsprävention
  • Ablauf: Workshops direkt an Schulen durch spezifisch ausgebildete Trainer*innen
  • Dauer: 3 Schulstunden
  • Zeitraum: März 2025 – Juni 2026
  • Anmeldung: ab sofort unter https://forms.office.com/e/XVU381YLMh

Finanzbildung Workshops

 Weitere Informationen finden Sie hier (Infoblatt für Stakeholder und Flyer für Schulen). Außerdem senden wir hilfreiche Textbausteine und Bildmaterial für die Kommunikation. Sollten Sie gedruckte Flyer benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen (Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Gerne stehen wir auch für persönliche Informationsgespräche zur Verfügung.

 Finanzbildung


Sehr geehrte Damen und Herren,

Three Coins ist ein Sozialunternehmen, das seit mehr als 10 Jahren Finanzbildung auf lebensnahe und wirkungsvolle Art vermittelt. Wir freuen uns, dass wir im Auftrag des Sozialministeriums unser bewährtes und wirkungsvolles Finanzbildungsangebot für Schulen massiv ausbauen können. Dieses Angebot bringt jungen Menschen die grundlegenden Fertigkeiten für einen guten Umgang mit Geld näher und ist daher ein wichtiger Beitrag zu Armuts- und Schuldenprävention.

Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen, das Workshopangebot an möglichst vielen Schulen bekannt zu machen.

Unser gemeinsames Ziel ist es, bis Juli 2026 ca. 15.000 Schüler*innen und rund 200 Lehrkräfte erreichen. Damit legen wir den Grundstein für ein stabiles und schuldenfreies Leben der jungen Menschen in Österreich.

Sieht man sich aktuelle Zahlen zur Finanzbildung von Schüler*innen an, wird die Relevanz unseres Angebots schnell klar: Fast die Hälfte der Jugendlichen fühlen sich in finanziellen Dingen nicht ausreichend auf die Zukunft vorbereitet. 93% der Schüler*innen in Österreich wünschen sich mehr Finanzbildung im Unterricht. Durch unsere Workshops erhalten Schüler*innen notwendiges Know-how und Lehrkräfte profitieren von professioneller Unterstützung bei der Vermittlung einer wichtigen Lebenskompetenz.

beste Grüßen

Zsofia Darai

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Apr
1

01.04.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

9. BIZ-Powerwoche 7.-11.April

BIZ Powerwoche 2025

Einladung an Eltern, ....

PLA4 Lese Rechtschreibschwierigkeiten

Girls Day 24.April 2024

Girls Day 2025

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark