Menu
Menu

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat gemeinsam mit Zentrum polis ein Dossier gestaltet, in dem Sie wichtige Impulse für die Aufbereitung dieses heiklen Themas (im Unterricht) finden

So enthält es ein Handout mit zentralen Informationen und pädagogische Hilfestellungen sowie eine Übersicht aktueller Presseberichte, speziell für Schüler/innen aufbereitete Nachrichten, Erklärvideos sowie Tipps für Pädagog/inn/en für den Umgang mit den Thema Krieg, Flucht und Traumabewältigung. Das Dossier wird laufend um aktuelle Informationen ergänzt. https://www.politik-lernen.at/ukraine 

Weitere Materialien finden Sie auch in der Eduthek

Ebenfalls empfohlen wird von BMBWF das Handbuch „Flucht und Trauma im Kontext Schule" des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) >> Handreichungen

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Apr
1

01.04.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

9. BIZ-Powerwoche 7.-11.April

BIZ Powerwoche 2025

Einladung an Eltern, ....

PLA4 Lese Rechtschreibschwierigkeiten

Girls Day 24.April 2024

Girls Day 2025

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark