Menu
Menu

 * Wunsch private Geräte (ev. bessere Qualität, leichter) zu nutzen - insb. 6. Schulstufe!

Die in digitalen Klassen zum Einsatz kommenden Geräte sollen die pädagogischen Anforderungen optimal unterstützen und dafür eine bestimmte Spezifikation und einheitliche Konfiguration aufweisen (über das Mobile Device Management). Dies vereinfacht auch das Geräte-Management am Schulstandort und erhöht die IT-Sicherheit des Schulnetzwerks. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass pro Klasse gleiche Geräte zum Einsatz kommen.

Ein weiterer Punkt für die einheitliche Ausstattung ist, dass Schülerinnen und Schüler nicht aufgrund der unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern mit unterschiedlichen Geräten im Klassenzimmer sitzen sollen. Im Vordergrund steht die Pädagogik, und nicht das finanzielle Leistungsvermögen der Eltern.

Ob und unter welchen Umständen die Einbeziehung von Geräten, die von Erziehungsberechtigte für Schüler/innen, die die 6. Schulstufe besuchen werden, bereits angeschafft wurden, und sich von den am Standort verwendeten Geräten nur in einem geringen Ausmaß unterscheiden, integriert werden können, muss noch abgeklärt werden.

siehe auch Info vom 28. Juli 2021 hier

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

9. BIZ-Powerwoche 7.-11.April

BIZ Powerwoche 2025

Girls Day 24.April 2024

Girls Day 2025

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark